Immer erfolgreich mit Ghostwriter's Hilfe!
- 4 Jahre auf dem Ghostwriting-Markt
- Anonymisiertes persönliches Profil und geschützte Angaben
- Direkter Kontakt mit dem Autor
Fachbereiche | |
🖊️Aufsatz | 📚Facharbeit |
👨🎓Bachelorarbeit | 🎒Hausarbeit |
📜Bewerbungen | 📝Korrektur |
📋Diplomarbeit | 💻Lektorat |
🎓Doktorarbeit | 🏫Masterarbeit |
📃Essay | 📖Plagiatsprüfung |
🖥️Expose | 🧾Seminararbeit |
Aufsatz schreiben: Wie wählt man ein Thema?
Müssen Sie einen Aufsatz im Studium erstellen? Ein Problem entwickelt sich dabei sehr oft: Sie wissen nicht, wie Sie ihn anpacken sollte. In der Regel verfasst man solche Texte in der Schule. Sie sind dann den sozialwissenschaftlichen oder literarischen Themen gewidmet. Man kann einen Aufsatz nach dem gelesenen Buch erstellen oder eigene Meinung nach dem gestellten Problem äußern. An der Universität macht man dasselbe, aber der Sinn solcher Arbeiten ist dabei tiefer und seriöser.
Die Aufgabe einen Aufsatz zu schreiben bekommen die Studenten, wenn sie sich mit Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Literatur oder Journalistik beschäftigen. Das Wichtigste ist dabei ein super-interessantes Thema zu wählen, das nicht nur für Sie, sondern auch für die Lehrkräfte und den Fachbereich relevant wird. Es hat keinen Sinn, ein Problem zu untersuchen, das lange Zeit irrelevant ist oder bereits von jemandem geforscht wurde.
Bestimmen Sie sofort, worüber Sie schreiben möchten. Die Themenrichtung kann man in Themenangebot der Lehrkräfte finden, das wird aufgrund des Studienfaches zusammengefasst. Allerdings hat jeder Student eine Möglichkeit das Thema selbständig zu wählen und zu formulieren.
Eine wichtige Etappe beim Schreiben ist auch die Vorbereitung. Interessieren Sie sich bei der Lehrkraft, welche Anforderungen zu dieser Art der Aufgabe existieren. Das Aufsatz-Schreiben ist eine Chance die schriftlichen Fähigkeiten besser zu entwickeln.
Aufsätze schreiben: 3 hilfreiche Empfehlungen für Studierenden
Nicht nur in der Schule, sondern an der Universität ist diese Form der schriftlichen Aufgabe populär. Meistens vergleicht man einen Aufsatz mit dem Essay-Schreiben. Beide Texttypen haben eine Ähnlichkeit. Funktionell erstellt man sie, um die Meinungen und Reflexionen nach einem Problem mitzuteilen. Es kann auch die erweiterte Antwort auf die Frage oder eine Analyse eines besonderen Themas sein. Das Erfüllen solcher Aufgabe hilft den Studenten eigene Gedanken richtig zu formulieren und das Wesentliche im Text zu wiedergeben.
Das Aufsatz-Schreiben ist bei technischen Fächern nicht populär und sehr selten benutzt. Bei Unterrichten in humanitären Fächern trifft man diese schriftliche Arbeit sehr oft. Manchmal kann der Studierende solchen Text während des Unterrichtes erstellen. Aber es scheint nicht so einfach zu sein. Im Regelfall sind diese Texte nicht länger als ein paar Seiten. Die Studenten haben bemerkt, dass der Aufsatz in deutscher Literatur sehr oft erstellt wird. Beim Unterrichten in Psychologie oder Linguistik ist es auch sehr beliebt.
In diesem Artikel bekommt man 3 wichtigen Tipps, die den Studenten unbedingt beim Schreiben nützlich werden:
- Tipp 1: Bereiten Sie die Materialien für Schreiben!
- Tipp 2: Planen Sie Ihren Aufsatz korrekt!
- Tipp 3: Wählen Sie einen Aufsatz-Typ!
Nichts Schwere gibt es in dieser Tipp-Liste. Für jeden Fall der Text-Erstellung studiert man die Literatur und liest die Forschungen der Experten, um eigene Gedanken nach dem Thema zu entwickeln. Eine Ausnahme gilt für die Studenten manchmal, die Literatur studieren. Bei der Analyse eines bestimmten Werks lesen sie nicht die Meinungen anderer Menschen, sondern Materialien, mit denen Sie die Natur der Dinge, denen das Buch gewidmet ist, genauer untersuchen können.
Das Aufsatz-Schreiben muss gut geplant und durchdacht sein. Es ist nicht kompliziert zuerst die Hauptideen zu unterstreichen und dann jeden von ihnen zu beschreiben. Aber folgen Sie der Logik des Textes nach dem Thema. Man sollte die überflüssigen Informationen sowie Zitate vermeiden.
Vor Aufsatz-Schreiben wählen Sie auch den Typ des Aufsatzes. Manchmal wird er von der Lehrkraft bestimmt. Dann sollte der Student nur dieser Anforderung folgen. Wenn nein, entscheiden Sie sich, welche Funktion, Ihr Aufsatz hat: Erörterung, Beschreibung oder Charakterisierung?
Auf Deutsch Aufsatz schreiben: Typen der Texte und ihre Eigenschaften
Man unterscheidet einige Typen dieser Art der Arbeit und ihre Funktionen. Anders gesagt sollte der Autor verstehen, welche Handlung er im Text realisieren möchte. Im Literaturunterricht beschäftigt man sich oft mit der Analyse der literarischen Werke. Deswegen benutzt man dabei eine Inhaltsangabe (Beschreibung) als Aufsatz-Typ. Man beschreibt den Handlungsort und die Zeit der Handlung. Man charakterisiert auch die Protagonisten und ihre Täte. Dabei wird der Inhalt des Werkes dargestellt.
Die Interpretation als der Aufsatz-Typ ist die Besprechung des Inhalts eines Werkes, wenn man dabei einer Fragestellung folgt. Die Analyse kann sich auf die Textform (Liebesgedicht oder Novelle, Erzählung) oder Stilmittel, die der Autor benutzt, beziehen. Man analysiert auch die Grammatik und besondere Lexik sowie Satzstellung. Man sieht der Text von der sprachlichen, poetischen oder schöpferischen Perspektive durch. Zum Schluss muss der Student eigene Schlussfolgerungen machen und die folgenden Fragen beantworten:
- Haben Sie dieses Werk gern?
- Was nämlich ist in diesem Text für Leser wichtig?
- Was macht diesen Text hervorragend?
- Womit charakterisiert sich der Stil von Autor?
Man sollte noch einen Typ des Aufsatz-Schreibens erwähnen. Er heißt Charakterisierung. Man wählt diesen Typ, um eine Figur im Werk zu charakterisieren. Der Student muss nicht nur äußere Beschreibung der Figur geben, sondern die Charakterzüge, Beziehungen mit den anderen Protagonisten beschreiben. Es hilft besser die Haupthelden und den Sinn sowie Anlage des literarischen Werkes zu verstehen.
Es ist wichtig noch einige Arten des Aufsatz-Schreibens zu beschreiben. Diese werden nicht nur im Literaturbereich benutzt. Man spricht von:
- Erörterung;
- Erlebnisbericht;
- Essay;
- freie Erzählung.
Diese werden als sogenannte publizistische Texte gemeint. Der Student kann dabei über eigene Erlebnisse, Empfindungen oder interessante Situationen aus Leben beschreiben und charakterisieren. Wenn Sie möchten einen Aufsatz auf Deutsch schreiben lassen, wenden Sie sich an unsere Agentur. Wir finden für Sie einen erfahrenen Autor.
Ohne Panik einen Aufsatz schreiben: schrittweise zum Ziel
Wenn man sich den Aufsatz planen möchte, kann es solcherweise aussehen:
- Thema;
- Epigraf;
- Aufsatz-Einleitung;
- Haupttext;
- Schluss.
Vor dem Erstellen konzentrieren Sie sich auf das Thema zuerst. Beantworten Sie die Frage: Was sollte im Text-Kern stehen? Vielleicht können es die eigenen Empfindungen nach dem Ereignis im Leben sein oder die Meinung nach dem Lesen einer interessanten Novelle werden.
Der Student sollte jeden Aufsatz mit Einleitung beginnen. Damit werden das Ziel und die Perspektive des Schreibens klar. Man zählt das Aufsatz-Schreiben zu den schöpferischen Aufgaben für Studenten. Dementsprechend kann jeder Studierende sein literarisches oder publizistisches Talent zeigen.
Haben Sie einige Schwierigkeiten mit Schreiben im Ganzen oder konkret mit Verfassen der Aufsätze, wenden Sie sich an unsere Ghostwriter-Agentur. Brauchen Sie eine Ghostwriter-Hilfe für englisches Aufsatz-Schreiben? Wir finden für jeden Text einen Auftragsschreiber und befreien Sie von den schriftlichen Problemen im Studium und im Beruf.